Neueröffnung! Ab dem 02.01.2026 sind wir für Sie da

KFOEssen.de
KFOEssen.de
  • Home
  • Praxis
    • Unsere Philosophie
    • Fachzahnärzte
    • Praxisrundgang
  • Therapien
    • Warum Kieferorthopädie?
    • Behandlungsablauf
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Praxis
      • Unsere Philosophie
      • Fachzahnärzte
      • Praxisrundgang
    • Therapien
      • Warum Kieferorthopädie?
      • Behandlungsablauf
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
    • Kontakt
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
  • Home
  • Praxis
    • Unsere Philosophie
    • Fachzahnärzte
    • Praxisrundgang
  • Therapien
    • Warum Kieferorthopädie?
    • Behandlungsablauf
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
  • Kontakt
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Warum Kieferorthopädie sinnvoll ist.

Ein gesundes, harmonisches Gebiss ist weit mehr als nur eine Frage der Ästhetik. Kieferorthopädie kann in jedem Alter eine Investition in Gesundheit, Funktion und Lebensqualität darstellen – und oft auch vorbeugen, bevor Probleme entstehen:

Prävention


  • Früherkennung von Zahn- und Kieferfehlstellungen verhindert spätere, komplexere Behandlungen.
  • Gesundes Kauen und Sprechen werden von Anfang an gefördert.
  • Vermeidung von Folgeschäden wie Kiefergelenksproblemen, Zahnabrieb oder Zahnfleischerkrankungen.

Kinder & Jugendliche – Weichen früh stellen

  • Frühbehandlung (ca. 6–9 Jahre): Sanfte Korrektur von Fehlentwicklungen, Steuerung des Kieferwachstums, Abgewöhnen schädlicher Angewohnheiten (z. B. Daumenlutschen, Lippenbeißen).
  • Wachstumsphase nutzen (ca. 10–14 Jahre): Optimale Zeit für feste Zahnspangen oder herausnehmbare Geräte, da sich das Kieferwachstum gut stimulieren lässt.
  • Selbstbewusstsein stärken: Gerade Zähne fördern ein positives Körpergefühl und soziale Sicherheit.

Erwachsene – Funktion & Ästhetik in Einklang bringen

  • Gesundheit: Korrektur von Fehlstellungen kann Kiefergelenksbeschwerden, Kopf- und Nackenschmerzen lindern.
  • Zahnerhalt: Gleichmäßige Belastung schützt vor übermäßigem Abrieb und Zahnlockerung.
  • Ästhetik: Diskrete Behandlungsmethoden wie Aligner oder Keramikbrackets ermöglichen Korrekturen ohne optische Einschränkungen im Alltag.
  • Präprothetische Vorbereitung: Optimale Zahnstellung für Implantate, Brücken oder Kronen. Dabei arbeiten wir gerne mit Ihrem Zahnarzt zusammen.

Keine Beschreibung ersetzt das persönliche Gespräch. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen – und gemeinsam den besten Weg für Ihr Lächeln zu finden.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
  • Jobs & Karriere
  • Für Überweiser
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BFSG

KFOEssen.de

Lanterstraße 39, 45136 Essen, Germany

0201 234567

Copyright © 2025 KFOEssen.de – Alle Rechte vorbehalten.

Ist Ihr Lächeln schon so wie Sie es sich wünschen?

Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich.

Beratungstermin vereinbaren

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen