Neueröffnung! Ab dem 02.01.2026 sind wir für Sie da

KFOEssen.de
KFOEssen.de
  • Home
  • Praxis
    • Unsere Philosophie
    • Fachzahnärzte
    • Praxisrundgang
  • Therapien
    • Warum Kieferorthopädie?
    • Behandlungsablauf
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Praxis
      • Unsere Philosophie
      • Fachzahnärzte
      • Praxisrundgang
    • Therapien
      • Warum Kieferorthopädie?
      • Behandlungsablauf
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
    • Kontakt
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
  • Home
  • Praxis
    • Unsere Philosophie
    • Fachzahnärzte
    • Praxisrundgang
  • Therapien
    • Warum Kieferorthopädie?
    • Behandlungsablauf
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
  • Kontakt
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Kieferorthopädischer Behandlungsablauf bei KFOEssen.de

1. Erstberatung

Unser erster Kontakt besteht aus einer kurzen Untersuchung und einem ausführlichen Gespräch. Eltern sollten ihr Kind dabei unbedingt begleiten.

Wir prüfen zusammen, ob eine Behandlung notwendig ist und wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist. Auch Wünsche und Vorstellungen bezüglich der Behandlung und des Endergebnisses werden besprochen. 

Falls noch keine Maßnahmen erforderlich sind, wird ein späterer Kontrolltermin vorgeschlagen. Für diese Beratung ist keine Überweisung nötig und es entstehen keine Kosten.

2. Diagnostik und Behandlungsplanung

Im nächsten Schritt werden alle wichtigen Unterlagen erstellt. Dabei profitieren Sie direkt von unseren digitalen Abläufen: Der Ober- und Unterkiefer wird mithilfe eines hochmodernen 3D-Scanners gescannt. Lästige Abdrücke von Ober- und Unterkiefer gehören der Vergangenheit an.

Verschiedene Röntgenaufnahmen sowie Fotos des Patienten ergänzen das Diagnostikunterlagen. Auf Grundlage dieser Informationen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der Diagnose, Behandlungsziele und Maßnahmen festlegt.

3. Besprechung des Behandlungsplans

Sobald der Plan vorliegt, wird er mit den Eltern und dem Patienten ausführlich besprochen. Dabei geht es um die geplanten Schritte, die voraussichtliche Dauer, mögliche Methoden und Optionen und den Aufwand. Alle offenen Fragen können in Ruhe geklärt werden.

4. Aktive Behandlung

Die eigentliche Behandlung gliedert sich je nach Ausgangssituation in verschiedene Phasen:

Wenn eine Kieferfehlstellung vorliegt, wird das Wachstum gesteuert oder ein Missverhältnis zwischen Ober- und Unterkiefer ausgeglichen – meist mit herausnehmbaren Zahnspangen und in der Regel nicht länger als zwölf Monate. 

Bei Zahnfehlstellungen erfolgt die Korrektur in erster Linie mit festen Apparaturen, zum Beispiel Multiband, was im Durchschnitt etwa 18 Monate dauert. Auch funktionelle Probleme wie Daumenlutschen, Zungenpressen oder Knirschen können in die Behandlung integriert werden.

5. Retentionsphase (Stabilisierung)

Nach Abschluss der aktiven Behandlung folgt die Stabilisierung. Diese Phase verhindert, dass sich die Zähne wieder verschieben. 

Je nach Ausgangssituation dauert sie unterschiedlich lang, in der Regel aber mindestens ein Jahr. Dazu können herausnehmbare Geräte eingesetzt werden. Besonders effektiv ist jedoch ein festsitzender Retainer – ein feiner Draht, der dauerhaft an der Innenseite der Zähne befestigt wird. Hierzu werden Sie bei der Besprechung des Behandlungsplans bereits informiert.

Kinder

Jugendliche

Jugendliche

Frühzeitig die Weichen stellen: Mit herausnehmbaren Zahnspangen, gezielter Frühbehandlung und Lückenhaltern sorgen wir für eine gesunde Zahn- und Kieferentwicklung – kindgerecht, sanft und individuell.

Mehr erfahren

Jugendliche

Jugendliche

Jugendliche

Die Jugend ist eine entscheidende Phase – nicht nur für die Persönlichkeit, sondern auch für die Zahn- und Kieferentwicklung. Das Wachstum bietet ideale Voraussetzungen für sanfte, effektive Korrekturen – mit modernen Methoden, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.

Mehr erfahren

Erwachsene

Jugendliche

Erwachsene

Diskrete, alltagstaugliche Lösungen für jedes Alter: Von transparenten Alignern bis zu Keramikbrackets – für ein schönes Lächeln, bessere Funktion und mehr Selbstbewusstsein.  

Mehr erfahren

Worte sind gut – ein persönliches Gespräch ist besser. Wir freuen uns auf Sie.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
  • Jobs & Karriere
  • Für Überweiser
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BFSG

KFOEssen.de

Lanterstraße 39, 45136 Essen, Germany

0201 234567

Copyright © 2025 KFOEssen.de – Alle Rechte vorbehalten.

Ist Ihr Lächeln schon so wie Sie es sich wünschen?

Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich.

Beratungstermin vereinbaren

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen